Eine kosteneffiziente Bewässerung beginnt mit der sorgfältigen Planung und Dimensionierung der gesamten Anlage. Ein entscheidender Aspekt dabei ist der gezielte Einsatz passender Dieselpumpen-Aggregate, die exakt auf die Anforderungen der Bewässerungseinrichtung abgestimmt sind. Der Vorteil, beides – Pumpe und System – aus einer Hand zu beziehen, ist nicht zu unterschätzen: Nur so arbeitet die Bewässerungsanlage dauerhaft im optimalen und wirtschaftlichen Betriebsbereich.
Unsere Dieselpumpen-Aggregate sind perfekt auf den gemeinsamen Einsatz mit unseren Bewässerungssystemen abgestimmt. So können unsere Kunden sicher sein, dass sie das Maximum an Effizienz und Wirtschaftlichkeit aus ihrer Anlage herausholen.
Unsere semi-mobilen Motorpumpengruppen sind die perfekte Wahl für die Bewässerung unter allen Betriebsbedingungen. Sie garantieren maximale Effizienz und Zuverlässigkeit.
Jede Gruppe ist äußerst anpassbar und bietet die erforderliche Kraft und Leistung, um den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung gerecht zu werden.
Zusätzlich ist jedes Modell auch in einer SILENT-Version erhältlich, die mit Schalldämpfung getestet und mit bis zu 70 dB (B) sehr geräuscharm ist. Diese Version ist auch für den Einsatz in Wohngebieten geeignet.
Unsere semi-mobilen Motorpumpengruppen sind die perfekte Wahl für die Bewässerung in vielfältigen Arbeitsbedingungen. Sie stehen für herausragende Effizienz und Zuverlässigkeit.
Jede Gruppe ist äußerst anpassbar und bietet die erforderliche Kraft und Leistung, um den spezifischen Anforderungen Ihrer Anwendung gerecht zu werden.
Zusätzlich ist jedes Modell auch in einer SILENT-Version erhältlich, die Schall bis zu 70 dB (B) effektiv dämpft und somit auch in Wohngebieten ohne Probleme eingesetzt werden kann.
Supertank ist eine innovative Bewässerungslösung, die die Verwendung von selbstansaugenden Mono- und mehrstufigen Kreiselpumpen ermöglicht.
Das Supertank-System optimiert die Saugvorgänge auf einfache und effiziente Weise. Mithilfe eines grundlegenden physikalischen Prinzips verwirbelt das System die Luft im Ansaugtrakt in wenigen Sekunden und aktiviert die Pumpe schnell und zuverlässig.
Das Supertank-Kit ist in zwei Varianten erhältlich: manuell oder automatisch. Das automatische System stellt die wahre Revolution dar, da es über Fernsteuerung und das GSM-Netz gesteuert wird. Mit einem herkömmlichen Smartphone oder Tablet können Sie die Pumpenleistung regeln und überwachen.
Entdecken Sie unsere vielseitigen Beregnungsmaschinen – Innovation und Qualität für Ihren Bewässerungsbedarf!
Montag bis Mittwoch
07:30 – 12:00 u. 12:45 – 16:45
Donnerstag 07:30 – 12:00 u. 12:45 – 17:00
Freitag 7:30 – 12:00
A-2232 Parbasdorf 17
Tel.: +43 2247 2200
E-Mail: office@katzler.at
Katzler
Erklärung zur Barrierefreiheit
katzler.at
16. Juni 2025
Wir sind der festen Überzeugung, dass das Internet für alle Menschen zugänglich sein sollte – unabhängig von deren Umständen oder Fähigkeiten. Daher setzen wir alles daran, eine Website bereitzustellen, die für möglichst viele Menschen zugänglich ist.
Um dieses Ziel zu erreichen, orientieren wir uns so genau wie möglich an den Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf Konformitätsstufe AA. Diese Richtlinien beschreiben, wie Webinhalte gestaltet werden müssen, damit sie für Menschen mit unterschiedlichsten Einschränkungen zugänglich sind – darunter Menschen mit Sehbehinderungen, motorischen Einschränkungen, kognitiven Beeinträchtigungen und viele mehr.
Unsere Website nutzt verschiedene Technologien, um dauerhaft ein Höchstmaß an Barrierefreiheit zu gewährleisten. Wir setzen ein Barrierefreiheits-Interface ein, das es Nutzer:innen mit speziellen Einschränkungen erlaubt, die Benutzeroberfläche individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen.
Darüber hinaus läuft im Hintergrund eine KI-gestützte Anwendung, die kontinuierlich die Zugänglichkeit der Website optimiert. Diese Anwendung passt das HTML an, verbessert die Funktionalität für Screenreader und optimiert die Bedienbarkeit über die Tastatur.
Wenn Sie eine Fehlfunktion feststellen oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht. Sie erreichen uns unter folgender E-Mail-Adresse: office@katzler.at
Unsere Website implementiert die ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene verhaltensbasierte Anpassungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer:innen mit Screenreadern die Website vollständig nutzen können.
Sobald eine Person mit Screenreader die Seite betritt, wird sie aufgefordert, das Screenreader-Profil zu aktivieren. Dies erlaubt eine effektive Navigation und Bedienung. Hier ein Überblick über zentrale Funktionen:
Screenreader-Optimierung: Ein Hintergrundprozess analysiert die gesamte Website und stellt sicher, dass Screenreader relevante Informationen erhalten. Dazu gehören u. a. präzise Beschriftungen von Formularfeldern, Beschreibungen von Icons, Rollenbezeichnungen (z. B. für Buttons oder Pop-ups) sowie automatische ALT-Texte für Bilder mittels KI-gestützter Objekterkennung und OCR-Technologie.
Um die Screenreader-Optimierungen zu aktivieren, genügt die Tastenkombination Alt+1.
Kompatibilität besteht mit allen gängigen Screenreadern, z. B. JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack.
Tastaturnavigation: Die Website ist vollständig per Tastatur bedienbar. Dazu gehören:
Navigation mit Tab und Shift+Tab
Dropdowns mit Pfeiltasten bedienen
Elemente mit Enter und Leertaste aktivieren
Pop-ups erhalten automatisch den Fokus
Schnellauswahl-Menüs via Alt+1 erreichbar
Zudem stehen Shortcuts zur Verfügung:
M (Menüs), H (Überschriften), F (Formulare), B (Buttons), G (Grafiken)
Unsere Website bietet Voreinstellungen für folgende Benutzerprofile:
Epilepsiesicherer Modus: Blendet blinkende Animationen und kritische Farbkombinationen aus.
Modus für Sehbehinderte: Anpassungen für Nutzer:innen mit z. B. Tunnelblick, Katarakt oder Glaukom.
Kognitive Einschränkungen: Unterstützende Funktionen für Menschen mit Legasthenie, Autismus, Schlaganfallfolgen u. ä.
ADHS-freundlicher Modus: Reduziert Ablenkungen und erleichtert die Konzentration auf relevante Inhalte.
Blindheitsmodus: Optimiert für alle Screenreader.
Tastaturnavigationsprofil (motorische Einschränkungen): Ermöglicht die Bedienung ausschließlich über die Tastatur.
Schriftanpassung: Größe, Schriftart, Zeilenhöhe, Ausrichtung etc. sind individuell einstellbar.
Farbkontraste: Verschiedene Farbschemata (hell, dunkel, invertiert, monochrom) stehen zur Verfügung.
Animationen: Können mit einem Klick deaktiviert werden.
Hervorhebungen: Wichtige Inhalte wie Links oder fokussierte Elemente lassen sich visuell betonen.
Audiostummschaltung: Verhindert ungewollte automatische Audiowiedergabe.
Kognitive Unterstützung: Integrierte Suchhilfe über Wikipedia und Wiktionary zur Erklärung von Begriffen.
Weitere Funktionen: Virtuelle Tastatur, Druckmodus, Änderung der Cursorgröße und -farbe u. v. m.
Wir bemühen uns, die größtmögliche Kompatibilität mit allen gängigen Browsern und unterstützenden Technologien zu gewährleisten – darunter Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera, Microsoft Edge, sowie die Screenreader JAWS und NVDA.
Trotz aller Bemühungen kann es vorkommen, dass einzelne Seiten oder Inhalte noch nicht vollständig barrierefrei sind oder derzeit überarbeitet werden. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unserer Barrierefreiheit und passen unsere Technologien entsprechend an.
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an: office@katzler.at