Der Bauer Rainstar E ist die Antwort auf Ihre Bewässerungsbedürfnisse. Diese innovative Beregnungsmaschine wurde entwickelt, um Jahrzehnte lang zuverlässig zu arbeiten und stets auf dem neuesten Stand der Technik zu bleiben. Hergestellt gemäß den höchsten Qualitätsstandards und ISO 9001-Richtlinien, setzt der Rainstar E neue Maßstäbe in der Landwirtschaft.
Mit seiner Radial-Vollstromturbine TVR 60 ist der Rainstar E kraftvoll angetrieben und kann je nach Bedarf mit einer einfachen oder Tandemachse ausgestattet werden. Er bietet die Flexibilität, entweder klassisch mit Radstativ und Weitstrahlregner oder mit Auslegerstativ und Sprühdüsen zu arbeiten, ganz nach den Anforderungen Ihrer Pflanzen und den Feldbedingungen.
Darüber hinaus ist der Bauer Rainstar E dank seiner digitalen Tools für die Zukunft gerüstet und zeichnet sich durch wirtschaftliche Effizienz aus. Unsere zufriedenen Kunden sind sich einig: Der Rainstar E ist unverzichtbar für ertragreiche Ernten.
Die Verwendung von Feuerverzinkung bei unseren Maschinen bietet einen optimalen Schutz vor Korrosion, was sich in einer unübertroffenen Wertbeständigkeit und Langlebigkeit unserer Produkte widerspiegelt.
Diese hochwertige Technologie gewährleistet, dass unsere Maschinen selbst unter anspruchsvollen Bedingungen ihre Qualität und Leistungsfähigkeit behalten. Die Feuerverzinkung bildet eine schützende Barriere, die die Maschinen vor den Auswirkungen von Feuchtigkeit, chemischen Einflüssen und Abnutzung bewahrt.
Dank dieses erstklassigen Korrosionsschutzes können Sie sich auf die Zuverlässigkeit und den langfristigen Wert Ihrer Investition verlassen. Unsere Maschinen werden den hohen Anforderungen der Landwirtschaft gerecht und sind darauf ausgelegt, Ihnen über Jahrzehnte hinweg treu zu dienen.
Seit Jahrzehnten produziert BAUER sämtliche PE-Rohre für den Rainstar in eigener Fertigung. Dieser bewährte Ansatz ermöglicht es uns, die Qualität und Langlebigkeit unserer Produkte zu kontrollieren und sicherzustellen.
Durch die Eigenherstellung und die Verwendung dieser hochwertigen Materialien können Sie sich darauf verlassen, dass Ihr Rainstar zuverlässig und langlebig ist, um Ihre Bewässerungsbedürfnisse zu erfüllen.
Die sichere Verankerung jeder Trommelberegnungsmaschine am Feldrand ist entscheidend für eine erfolgreiche Bewässerung.
Durch die Entwicklung einer speziellen Kinematik und die Verwendung eines besonders flachen Winkels bei den Gerätestützen wird die Kraft effizient in die Mitte der Maschine geleitet und gleichmäßig verteilt.
Diese Wirkung erstreckt sich auch auf den Einzug der Maschine, weshalb die hydraulische Geräte-Abstützung bei uns zur Standardausstattung gehört.
Besonders in der ersten Lage des PE-Rohrs treten die höchsten Zugkräfte auf. Daher ist es von besonderer Bedeutung sicherzustellen, dass keine scharfen Kanten oder kleine Auflagepunkte das PE-Rohr an bestimmten Stellen beschädigen könnten, was die Lebensdauer beeinträchtigen könnte.
Um diesem Problem vorzubeugen, ist der Haspelkern jeder Bauer Rainstar E Trommel vollständig geschlossen und verfügt über einen Abweisbogen.
Durch diese Konstruktion liegt das PE-Rohr in der ersten Lage sicher und wird sanft über den Abweisbogen in die richtige Richtung gelenkt, um mögliche Schäden zu verhindern.
Die Economy-Radial-Vollstromturbine TVR 60 mit ihrer einzigartigen VARIODÜSE vereint beeindruckende Kraft mit herausragender Energieeffizienz.
Unabhängig davon, ob Sie kleine, wassersparende Bewässerungsmengen oder umfangreiche Wasserdurchflüsse benötigen, bietet die TVR 60 Turbine herausragende Leistungseffizienz und minimale Druckverluste über das gesamte Leistungsspektrum.
Selbst unter extrem anspruchsvollen Einsatzbedingungen bewahrt die Turbine Reserven für die Betriebssicherheit, was erhebliche Kosteneinsparungen und eine drastische Reduzierung der Druckverluste im regulären Betrieb ermöglicht.
Um die Leistung bestmöglich zu nutzen, wird der Wasserstrom direkt auf das Laufrad der Turbine gelenkt, und zwar sowohl bei minimaler als auch bei maximaler Öffnung der Düse. Dies gewährleistet einen hohen Wirkungsgrad bei geringen Druckverlusten, unabhängig von der Durchflussmenge.
Das Kombi-Radstativ beeindruckt mit seiner stufenlos verstellbaren Spur und der Möglichkeit des symmetrischen oder asymmetrischen Einzugs von PE-Rohren.
Die großzügigen Durchfahrtshöhen schützen vor Beschädigungen, selbst bei hoch gewachsenen Kulturen.
Die groß dimensionierte Bereifung gewährleistet eine reibungslose Beregnung selbst unter schwierigen Bodenbedingungen, wobei die Spuranpassung äußerst unkompliziert erfolgt.
State-of-the-Art Beregnungselektronik für präzise Steuerung von Niederschlagsgaben sowie Fernüberwachung und -steuerung per SMS-Funktion.
Diese leistungsstarke Beregnungselektronik verfügt über ein 4,3-Zoll Full-LED-Touch-Display und bietet die Möglichkeit, aus 12 verschiedenen Programmen auszuwählen. Sie zeichnet den Wasserverbrauch auf verschiedenen Ebenen auf und ermöglicht die Anpassung der Einzugsgeschwindigkeit entsprechend der gewünschten Niederschlagsmenge.
Zusätzlich informiert sie den Nutzer über das Erreichen des PE-Rohrende beim Auszug sowie den Betrieb des Nahregners. Alle Bedienschritte können aufgezeichnet und bei Bedarf für Fehleranalysen ausgelesen werden. Die automatische Funktionsanalyse überwacht sämtliche Bauteile und Sensoren.
Mit zwei Solarpaneelen und einem 12-Volt-Akku ist eine zuverlässige Stromversorgung gewährleistet, damit die Beregnungselektronik stets optimal funktioniert.
Die komfortable Fernüberwachung und Steuerung diverser Bewässerungseinrichtungen ist mithilfe einer benutzerfreundlichen App von Ihrem Smartphone aus oder direkt von Ihrem Büro-PC aus möglich. Sie können bequem und unkompliziert auf die Funktionalität und Leistung mehrerer Bewässerungsmaschinen zugreifen und diese steuern, ohne vor Ort sein zu müssen. Dies ermöglicht eine flexible und effiziente Kontrolle der Bewässerungsprozesse, um sicherzustellen, dass sie optimal an die aktuellen Anforderungen und Bedingungen angepasst sind. Die Anwendung dieser Technologie bietet Ihnen die Möglichkeit, Bewässerungsvorgänge komfortabel von überall aus zu überwachen und zu optimieren, was Ihre Effizienz steigert und Zeit sowie Ressourcen spart.
Entdecken Sie unsere vielseitigen Beregnungsmaschinen – Innovation und Qualität für Ihren Bewässerungsbedarf!
Montag bis Mittwoch
07:30 – 12:00 u. 12:45 – 16:45
Donnerstag 07:30 – 12:00 u. 12:45 – 17:00
Freitag 7:30 – 12:00
A-2232 Parbasdorf 17
Tel.: +43 2247 2200
E-Mail: office@katzler.at
Katzler
Erklärung zur Barrierefreiheit
katzler.at
16. Juni 2025
Wir sind der festen Überzeugung, dass das Internet für alle Menschen zugänglich sein sollte – unabhängig von deren Umständen oder Fähigkeiten. Daher setzen wir alles daran, eine Website bereitzustellen, die für möglichst viele Menschen zugänglich ist.
Um dieses Ziel zu erreichen, orientieren wir uns so genau wie möglich an den Web Content Accessibility Guidelines 2.1 (WCAG 2.1) des World Wide Web Consortiums (W3C) auf Konformitätsstufe AA. Diese Richtlinien beschreiben, wie Webinhalte gestaltet werden müssen, damit sie für Menschen mit unterschiedlichsten Einschränkungen zugänglich sind – darunter Menschen mit Sehbehinderungen, motorischen Einschränkungen, kognitiven Beeinträchtigungen und viele mehr.
Unsere Website nutzt verschiedene Technologien, um dauerhaft ein Höchstmaß an Barrierefreiheit zu gewährleisten. Wir setzen ein Barrierefreiheits-Interface ein, das es Nutzer:innen mit speziellen Einschränkungen erlaubt, die Benutzeroberfläche individuell an ihre Bedürfnisse anzupassen.
Darüber hinaus läuft im Hintergrund eine KI-gestützte Anwendung, die kontinuierlich die Zugänglichkeit der Website optimiert. Diese Anwendung passt das HTML an, verbessert die Funktionalität für Screenreader und optimiert die Bedienbarkeit über die Tastatur.
Wenn Sie eine Fehlfunktion feststellen oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Nachricht. Sie erreichen uns unter folgender E-Mail-Adresse: office@katzler.at
Unsere Website implementiert die ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) sowie verschiedene verhaltensbasierte Anpassungen, um sicherzustellen, dass blinde Nutzer:innen mit Screenreadern die Website vollständig nutzen können.
Sobald eine Person mit Screenreader die Seite betritt, wird sie aufgefordert, das Screenreader-Profil zu aktivieren. Dies erlaubt eine effektive Navigation und Bedienung. Hier ein Überblick über zentrale Funktionen:
Screenreader-Optimierung: Ein Hintergrundprozess analysiert die gesamte Website und stellt sicher, dass Screenreader relevante Informationen erhalten. Dazu gehören u. a. präzise Beschriftungen von Formularfeldern, Beschreibungen von Icons, Rollenbezeichnungen (z. B. für Buttons oder Pop-ups) sowie automatische ALT-Texte für Bilder mittels KI-gestützter Objekterkennung und OCR-Technologie.
Um die Screenreader-Optimierungen zu aktivieren, genügt die Tastenkombination Alt+1.
Kompatibilität besteht mit allen gängigen Screenreadern, z. B. JAWS, NVDA, VoiceOver und TalkBack.
Tastaturnavigation: Die Website ist vollständig per Tastatur bedienbar. Dazu gehören:
Navigation mit Tab und Shift+Tab
Dropdowns mit Pfeiltasten bedienen
Elemente mit Enter und Leertaste aktivieren
Pop-ups erhalten automatisch den Fokus
Schnellauswahl-Menüs via Alt+1 erreichbar
Zudem stehen Shortcuts zur Verfügung:
M (Menüs), H (Überschriften), F (Formulare), B (Buttons), G (Grafiken)
Unsere Website bietet Voreinstellungen für folgende Benutzerprofile:
Epilepsiesicherer Modus: Blendet blinkende Animationen und kritische Farbkombinationen aus.
Modus für Sehbehinderte: Anpassungen für Nutzer:innen mit z. B. Tunnelblick, Katarakt oder Glaukom.
Kognitive Einschränkungen: Unterstützende Funktionen für Menschen mit Legasthenie, Autismus, Schlaganfallfolgen u. ä.
ADHS-freundlicher Modus: Reduziert Ablenkungen und erleichtert die Konzentration auf relevante Inhalte.
Blindheitsmodus: Optimiert für alle Screenreader.
Tastaturnavigationsprofil (motorische Einschränkungen): Ermöglicht die Bedienung ausschließlich über die Tastatur.
Schriftanpassung: Größe, Schriftart, Zeilenhöhe, Ausrichtung etc. sind individuell einstellbar.
Farbkontraste: Verschiedene Farbschemata (hell, dunkel, invertiert, monochrom) stehen zur Verfügung.
Animationen: Können mit einem Klick deaktiviert werden.
Hervorhebungen: Wichtige Inhalte wie Links oder fokussierte Elemente lassen sich visuell betonen.
Audiostummschaltung: Verhindert ungewollte automatische Audiowiedergabe.
Kognitive Unterstützung: Integrierte Suchhilfe über Wikipedia und Wiktionary zur Erklärung von Begriffen.
Weitere Funktionen: Virtuelle Tastatur, Druckmodus, Änderung der Cursorgröße und -farbe u. v. m.
Wir bemühen uns, die größtmögliche Kompatibilität mit allen gängigen Browsern und unterstützenden Technologien zu gewährleisten – darunter Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera, Microsoft Edge, sowie die Screenreader JAWS und NVDA.
Trotz aller Bemühungen kann es vorkommen, dass einzelne Seiten oder Inhalte noch nicht vollständig barrierefrei sind oder derzeit überarbeitet werden. Wir arbeiten kontinuierlich an der Verbesserung unserer Barrierefreiheit und passen unsere Technologien entsprechend an.
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich bitte an: office@katzler.at